Impressum / Datenschutz
Verantwortlich für den Inhalt der Website ist:
TA-SWISS
Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung
Brunngasse 36
CH-3011 Bern
T + 41 31 310 99 60
info@ta-swiss.ch
Urheberrecht
Wenn nicht anders vermerkt, stehen die Texte dieser Website unter der freien Lizenz CC-BY 4.0. Das heisst, die Texte dürfen mit entsprechender Quellenangabe weiterverwendet werden.
Haftungsausschluss
Obwohl TA-SWISS mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden. TA-SWISS behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen. Haftungsansprüche gegen TA-SWISS wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. TA-SWISS übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte oder Dienstleistungen auf externen Websites, auf die von www.ta-swiss.ch verlinkt wird.
Datenschutz
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten TA-SWISS von Ihnen als Nutzerin oder Nutzer der Website www.ta-swiss.ch erhebt, bearbeitet, und bekannt gibt und wozu. Zudem klären wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Ihre Rechte auf.
Welche Daten werden beim Besuch der Website erhoben?
Die Website www.ta-swiss.ch erfasst in den Logfiles des Servers verschiedene allgemeine Daten und Informationen von Nutzerinnen und Nutzern:
- Verwendeter Browsertyp und Betriebssystem
- Die besuchten Webpages auf www.ta-swiss.ch
- Datum und Uhrzeit eines Zugriffs
- IP Adresse
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern; sie fallen bei der Nutzung des Internets grundsätzlich an.
Welche weiteren Daten erhebt und speichert TA-SWISS?
Wenn Sie sich für unsere elektronischen Newsletter, E-News oder Medieninfos anmelden, werden diese Daten beim Anbieter «Cleverreach» in unserem Auftrag gespeichert. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich ein Link, mit dem Sie sich abmelden können. Sie können sich aber auch jederzeit direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieses Datenschutzhinweises angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Werden von der Website Cookies verwendet?
Diese Webseiten verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop
- Safari: https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Werden die Daten sicher übertragen?
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Welche externen Dienste werden auf www.ta-swiss.ch eingesetzt?
Cleverreach
Für den Newsletter-Versand verwendet TA-SWISS die Plattform von Cleverreach. Ihre Daten werden im Auftrag von TA-SWISS bei Cleverreach gespeichert. Beim Versand kann eine Tracking-Lösung eingesetzt werden. Damit wird ermittelt, wie viele der Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten die Nachricht tatsächlich öffnen.
Welche Rechte haben Sie?
TA-SWISS erteilt Ihnen auf Anfrage Auskunft darüber, ob und – wenn ja – welche Daten über Sie gespeichert sind. Sie haben das Recht, die Löschung oder Korrektur dieser Daten zu verlangen. Sie können TA-SWISS die Nutzung erhobener Daten untersagen und Sie haben das Recht, Einsicht zu nehmen in Ihre persönlichen Daten.
An wen können Sie sich bei Fragen wenden?
Auskunft erhalten Sie bei:
TA-SWISS
Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung
Brunngasse 36
CH-3011 Bern
info@ta-swiss.ch
www.ta-swiss.ch